Digitalisierung im Handwerk: Beispiele, Förderungen und Personalgewinnung

Die Digitalisierung im Handwerk hilft gegen den Fachkräftemangel, steigende Kosten und erhöht die Sicherheit.

Kapitel 1

Der Status quo der Digitalisierung im Handwerk: Studie

Als Angela Merkel 2013, vor 10 Jahren, das Internet als Neuland bezeichnete, war das Gelächter groß. Der Satz galt schnell als Beweis dafür, wie sehr Deutschland dem eigenen Anspruch hinterher eilt, Innovationsführer zu sein. Das gilt für das Internet und für die Digitalisierung. Inzwischen ist die Digitalisierung in den meisten Unternehmen angekommen und revolutioniert ganze Branchen. Eine Branche ist aber noch nicht so weit: das Handwerk. 

Einer Studie des E-Commerce-Center (ECC) Köln aus dem Jahr 2023 zufolge zieht noch immer jeder zweite Handwerker Zettel und Stift dem Smartphone und Software vor. Insbesondere in kleineren Betrieben werden viele Aufgaben noch bis zu 70 Prozent auf Papier erledigt. Untersuchungen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) geben jedoch Grund zur Hoffnung: Laut diesen sind 83 % der 503 befragten Handwerksbetrieben der Digitalisierung gegenüber aufgeschlossen. Für 56 % war insbesondere die Coronapandemie ein Treiber.

2022 hätten bereits 68 Prozent aller Handwerksbetriebe in Deutschland digitale Technologien und Anwendungen eingesetzt. 2020 waren es 53 Prozent, 2017 sogar nur 45 Prozent.

Jetzt in der kostenlosen Potenzial-Analyse erfahren, ob und wie Du Fachkräfte in 30 Tagen mit Garantie einstellen kannst.

Weitere Ideen für Deinen Handwerksbetrieb

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Automatisierte Recruiting-Prozesse revolutionieren die Fachkräftegewinnung. Mit KI-gestützten Systemen und digitaler Prozessoptimierung finden Unternehmen effizient qualifizierte Mitarbeiter und sparen wertvolle Ressourcen.
Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Eine systematische Analyse der wichtigsten Recruiting Kennzahlen für effiziente Fachkräftegewinnung – mit praxisnahen Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Recruiting KPIs im Unternehmen.
Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Ein professioneller Leitfaden für das Erstellen wirkungsvoller Stellenanzeigen. Mit praktischen Beispielen und Techniken für mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften im Jahr 2025.