Digitalisierung im Handwerk: Förderung für Betriebe

Bund und Länder bieten dem Handwerk in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten zur Förderung ihrer Digitalisierung.

Kapitel 1

Innovative Ideen für Deinen Betrieb dank Digitalisierung

Das Handwerk ist in einer besonderen Position: Der Bedarf an Leistungen übersteigt bei weitem die Kapazitäten der Betriebe. Statt Kunden zu suchen, befassen sich die meisten Betriebe viel mehr mit der Suche nach Mitarbeitern. Deutschlandweit kommt es zu Bauverzögerungen, viele Bauvorhaben müssen verschoben oder pausiert werden. Und obwohl die Auftragslage im Handwerk ausgezeichnet ist, kann die Situation für Betriebe existenzbedrohend sein – wenn Aufträge nicht rechtzeitig vollendet werden und so z. B. Vertragsstrafen riskieren.

Aber wie lässt sich diese Situation lösen? Schließlich stehen die Handwerksbetriebe im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Unternehmen, wenn es um das Anwerben von Mitarbeitern geht. Zum einen mit der Candidate Flow® Methode, die dich dabei unterstützt, die attraktivste Arbeitgebermarke in Deiner Umgebung zu werden. Zum anderen mit der Digitalisierung.

Digitalisierung hilft gegen den Fachkräftemangel

Moderne Technologien helfen auf der Baustelle, effizienter und genauer zu arbeiten. Drohnen können präzise Baustellen vermessen, 3D-Drucker helfen bei der Erstellung nützlicher Einzelteile und Roboter übernehmen den Transport schwerer Lasten – die Mitarbeiter vor Ort werden so entlastet. Der Aufwand auf der Baustelle kann so reduziert und der Fachkräftemangel ein Stück weit ausgeglichen werden.

Jetzt in der kostenlosen Potenzial-Analyse erfahren, ob und wie Du Fachkräfte in 30 Tagen mit Garantie einstellen kannst.

Weitere Ideen für Deinen Handwerksbetrieb

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Automatisierte Recruiting-Prozesse revolutionieren die Fachkräftegewinnung. Mit KI-gestützten Systemen und digitaler Prozessoptimierung finden Unternehmen effizient qualifizierte Mitarbeiter und sparen wertvolle Ressourcen.
Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Eine systematische Analyse der wichtigsten Recruiting Kennzahlen für effiziente Fachkräftegewinnung – mit praxisnahen Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Recruiting KPIs im Unternehmen.
Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Ein professioneller Leitfaden für das Erstellen wirkungsvoller Stellenanzeigen. Mit praktischen Beispielen und Techniken für mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften im Jahr 2025.