Candidate Flow® Kundenbewertung – Wie Lohmann Maschinenbau GmbH in nur 3 Wochen 2 perfekte Fachkräfte fand

Die Lohmann Maschinenbau GmbH hatte Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu finden – klassische Methoden brachten keine Ergebnisse. Mit Candidate Flow® änderte sich das: In nur drei Wochen erhielt das Unternehmen 40 Bewerbungen, führte 15 Gespräche und stellte 2 Fachkräfte ein. Diese Candidate Flow® Kundenbewertung zeigt, warum Social Recruiting der Schlüssel zu erfolgreichem Recruiting im Handwerk ist.

Einleitung

Die Suche nach Fachkräften ist für viele Handwerksbetriebe ein langwieriger Prozess. Klassische Jobportale oder Stellenanzeigen in Zeitungen führen oft nicht zu den gewünschten Ergebnissen – insbesondere in Regionen, die außerhalb von Ballungszentren liegen.

Die Candidate Flow® Kundenbewertung von Lohmann Maschinenbau GmbH zeigt, dass es eine effektivere Lösung gibt. Das Unternehmen konnte sich dank einer modernen Recruiting-Strategie innerhalb weniger Wochen als attraktiver Arbeitgeber positionieren und gezielt qualifizierte Fachkräfte gewinnen.

Typische Herausforderungen klassischer Recruiting-Methoden:

🔹 Geringe Sichtbarkeit als Arbeitgeber – Viele Handwerksbetriebe sind lokal bekannt, aber nicht über digitale Kanäle auffindbar.
🔹 Monatelange Wartezeiten auf Bewerbungen – Während Aufträge wachsen, bleibt der Bewerberfluss aus.
🔹 Hoher Zeitaufwand für ungeeignete Bewerber – Vielversprechende Kandidaten fehlen, während Geschäftsführer ihre Zeit mit unpassenden Bewerbungen verschwenden.

Die Candidate Flow® Erfahrung von Lohmann Maschinenbau zeigt: Recruiting kann effizient, planbar und erfolgreich sein – wenn man die richtigen Methoden nutzt.

Warum Candidate Flow® Bewertungen zeigen, dass klassische Methoden ineffizient sind

Viele Unternehmen verlassen sich nach wie vor auf klassische Recruiting-Wege – doch die Candidate Flow® Erfahrungen belegen, warum das nicht mehr funktioniert:

💡 Jobportale sprechen nur aktiv Suchende an – das sind aber nur 10 % der Fachkräfte.
💡 Social Recruiting erreicht auch Fachkräfte, die offen für einen Wechsel sind, aber nicht aktiv suchen.
💡 Durch gezielte Vorauswahl erhalten Unternehmen ausschließlich qualifizierte Bewerber.

„Ich hätte nie gedacht, dass wir in nur drei Wochen mehr Bewerbungen erhalten als in zwei Jahren mit klassischen Methoden.“

Die Candidate Flow® Kundenbewertung zeigt: Wer weiterhin auf traditionelle Wege setzt, riskiert nicht nur hohe Kosten und Zeitverlust, sondern verpasst die besten Fachkräfte.

Candidate Flow® Kritik?: Warum viele Unternehmen zögern, neue Wege zu gehen

Obwohl die Candidate Flow® Kundenbewertungen durchweg positiv sind, haben einige Unternehmen Vorbehalte gegenüber modernen Recruiting-Strategien. Die häufigsten Einwände lauten:

🔹 „Wir haben es immer so gemacht – warum ändern?“
👉 Weil sich der Arbeitsmarkt verändert hat. Die besten Fachkräfte erwarten eine digitale und gezielte Ansprache.

🔹 „Ist Social Recruiting nicht nur für große Unternehmen?“
👉 Nein! Gerade kleine und mittelständische Betriebe profitieren, da sie oft keine eigene Recruiting-Abteilung haben.

🔹 „Was, wenn es nicht funktioniert?“
👉 Candidate Flow® garantiert qualifizierte Bewerbungen oder optimiert die Kampagne weiter – ohne Risiko.

„Ich war skeptisch, aber Candidate Flow® hat mir bewiesen, dass modernes Recruiting funktioniert!“

Warum Candidate Flow® Kundenbewertungen zeigen, dass moderne Strategien erfolgreicher sind

Die Candidate Flow® Kundenbewertung von Lohmann Maschinenbau GmbH macht deutlich, dass Recruiting planbar sein muss – nicht dem Zufall überlassen.

🔹 Mehr Bewerber in kürzerer Zeit.
🔹 Weniger Zeitaufwand für Geschäftsführer.
🔹 Höhere Erfolgsquote bei Einstellungen.

Wer heute noch zögert, moderne Recruiting-Methoden zu nutzen, riskiert, die besten Fachkräfte an die Konkurrenz zu verlieren.

Die Ergebnisse: 40 Bewerber in 3 Wochen – 2 perfekte Neueinstellungen

Stephan Ost, Geschäftsführer der Lohmann Maschinenbau GmbH, hatte bereits Erfahrung mit Recruiting-Prozessen in anderen Branchen. Doch als er sein Unternehmen in Everswinkel führte, merkte er schnell, dass herkömmliche Methoden kaum qualifizierte Bewerber lieferten.

Mit Candidate Flow® änderte sich das:

40 qualifizierte Bewerbungen in nur drei Wochen.
15 persönliche Vorstellungsgespräche mit passenden Kandidaten.
2 direkte Einstellungen – ohne unnötigen Zeitaufwand.

„Ich musste nicht hunderte unpassende Lebensläufe sichten. Dank Candidate Flow® habe ich direkt Kandidaten erhalten, die genau in unser Unternehmen passen.“

Durch intelligente Vorauswahl und Social Recruiting wurden nicht nur Bewerbungen generiert, sondern direkt hochqualifizierte Fachkräfte identifiziert, die fachlich und menschlich ins Team passten.

Fazit: Warum Candidate Flow® für Handwerksbetriebe die beste Lösung ist

Die Candidate Flow® Bewertungen zeigen, dass modernes Recruiting nicht nur schneller, sondern auch effizienter ist.

💡 Mehr qualifizierte Bewerbungen in kürzerer Zeit.
💡 Planbare Mitarbeitergewinnung statt teurer Zufallsbewerbungen.
💡 Langfristige Strategie für kontinuierliches Wachstum.

👉 Jetzt kostenlose Potenzialanalyse mit Candidate Flow® vereinbaren und Fachkräfte in 30 Tagen mit schriftlicher Garantie einstellen! 🚀

Muss ich mich als Unternehmer selbst um die Kampagne kümmern?
Kann ich mit Candidate Flow® mehrere Stellen gleichzeitig besetzen?
Warum sind klassische Jobportale in ländlichen Gebieten oft ineffektiv?

Jetzt in der kostenlosen Potenzial-Analyse erfahren, ob und wie Du Fachkräfte in 30 Tagen mit Garantie einstellen kannst.

Weitere Ideen für Deinen Handwerksbetrieb

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Recruiting Automation 2025: Der ultimative Guide für effiziente Fachkräftegewinnung [+Praxisbeispiele]

Automatisierte Recruiting-Prozesse revolutionieren die Fachkräftegewinnung. Mit KI-gestützten Systemen und digitaler Prozessoptimierung finden Unternehmen effizient qualifizierte Mitarbeiter und sparen wertvolle Ressourcen.
Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Die 15 wichtigsten Recruiting KPIs 2025: So optimieren Sie Ihr Recruiting mit Kennzahlen

Eine systematische Analyse der wichtigsten Recruiting Kennzahlen für effiziente Fachkräftegewinnung – mit praxisnahen Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Recruiting KPIs im Unternehmen.
Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Die perfekte Stellenanzeige 2025: Der ultimative Guide für mehr qualifizierte Bewerbungen [+ Checkliste]

Ein professioneller Leitfaden für das Erstellen wirkungsvoller Stellenanzeigen. Mit praktischen Beispielen und Techniken für mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften im Jahr 2025.