
Kapitel 1
Was ist Social Recruiting?
Social Recruiting ist ein moderner Ansatz für die Talentakquise, der die Vorteile sozialer Medienplattformen nutzt. Unternehmen verwenden Social Media, um Jobanzeigen zu veröffentlichen, ihre Arbeitgebermarke zu fördern und Beziehungen zu potenziellen Kandidaten aufzubauen.
Die Vorteile von Social Recruiting beinhalten:
- Zugang zu einer breiten Kandidatenbasis: Mit Millionen von Nutzern weltweit erreicht Social Recruiting eine breite Palette von Kandidaten, die sonst möglicherweise nicht erreichbar wären.
- Schnell und kosteneffizient: Im Vergleich zu traditionellen Methoden ist Social Recruiting oft schneller und kostengünstiger.
- Stärkung der Arbeitgebermarke: Social Recruiting ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitgebermarke zu stärken und authentische Einblicke in ihre Unternehmenskultur zu geben.
Was ist Headhunting?
Headhunting ist ein traditionellerer Ansatz zur Talentakquise. Headhunter, auch Personalvermittler genannt, werden von Unternehmen beauftragt, speziell qualifizierte und oft schwer zu findende Kandidaten für bestimmte Positionen zu finden und anzusprechen.
Die Vorteile von Headhunting beinhalten:
- Zugang zu passiven Kandidaten: Headhunter sind darauf spezialisiert, passiven Kandidaten - Fachkräften, die derzeit nicht aktiv nach einer neuen Position suchen - zu erreichen.
- Tiefe Branchenkenntnisse: Viele Headhunter sind auf bestimmte Branchen oder Positionen spezialisiert und verfügen über tiefe Kenntnisse und Netzwerke, die ihnen helfen, qualifizierte Kandidaten zu finden.
- Zeiteffizienz für Unternehmen: Die Beauftragung eines Headhunters kann für ein Unternehmen zeitsparend sein, da es den Rekrutierungsprozess an einen Fachmann auslagert.
Social Recruiting vs. Headhunting: Ein Vergleich
Zielgruppen
Während Headhunter oft passiven Kandidaten und Spezialisten nachgehen, hat Social Recruiting die Fähigkeit, eine breitere und oft jüngere Zielgruppe zu erreichen.
Kosten
Social Recruiting ist oft kosteneffizienter als Headhunting, da bei letzterem in der Regel eine Prämie oder ein Prozentsatz des Jahresgehalts des eingestellten Kandidaten anfällt.
Zeitaufwand
Die Suche und Ansprache von Kandidaten durch Headhunter kann zeitaufwendiger sein als Social Recruiting, das durch automatisierte Prozesse und breite Ausschreibungen oft schneller zu Ergebnissen führt.
Beziehung zum Kandidaten
Headhunter bauen oft persönliche Beziehungen zu Kandidaten auf und beraten sie während des gesamten Prozesses. Mit Social Recruiting können Unternehmen zwar auch Beziehungen zu Kandidaten aufbauen, der Prozess ist jedoch oft weniger personalisiert.