`;document.body.appendChild(d);};{const d = document.createElement('div');d.innerHTML = ``;document.body.appendChild(d);};{ var head = document.head; var script = document.createElement('script'); script.type = 'stacketPagespeed'; script.src = "https://t.candidate-flow.de/v1/lst/universal-script?ph=dbf6e10399f06e432cfc235d94c52a919d08b19613e77b0119b35cc13cb6119a&tag=!clicked&spa=true&embed=true&ref_url=" + encodeURI(document.URL) ; head.appendChild(script); };{const d = document.createElement('div');d.innerHTML = ` `;document.body.appendChild(d);};{const d = document.createElement('div');d.innerHTML = ` `;document.body.appendChild(d);}})(window,document)

Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber im Handwerk?

Attraktiver Arbeitgeber im Handwerk: Tipps für Anziehungskraft und Mitarbeitergewinnung im Wettbewerb um Fachkräfte.

Kapitel 1

1. Schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld

Unternehmenskultur und Werte

  • Definieren Sie klare Unternehmenswerte und kommunizieren Sie diese an Ihre Mitarbeiter.
  • Fördern Sie eine offene und positive Unternehmenskultur im Handwerk.

Work-Life-Balance

  • Bieten Sie flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance im Handwerk.
  • Fördern Sie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Handwerk durch Unterstützungsangebote.

2. Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

Fortbildungen und Schulungen

  • Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Handwerk und bieten Sie regelmäßige Schulungen an.
  • Zeigen Sie Perspektiven für persönliches und berufliches Wachstum im Handwerk auf.

Karrierechancen

  • Schaffen Sie klare Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk.
  • Bieten Sie Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für motivierte Mitarbeiter im Handwerk.

3. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen

Wettbewerbsfähige Gehälter

  • Recherchieren Sie die Gehaltsstrukturen im Handwerk und stellen Sie sicher, dass Ihre Gehälter wettbewerbsfähig sind.
  • Bieten Sie attraktive Gehaltsmodelle und leistungsbezogene Vergütungen im Handwerk.

Zusatzleistungen und Benefits

  • Überlegen Sie, welche Zusatzleistungen und Benefits Sie Ihren Mitarbeitern im Handwerk bieten können, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte oder flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Kommunizieren Sie diese Zusatzleistungen und Benefits im Handwerk klar und deutlich.

4. Gute Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung

Transparente Kommunikation

  • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter im Handwerk regelmäßig über Unternehmensentscheidungen und Entwicklungen.
  • Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur im Handwerk und bieten Sie Möglichkeiten zur Mitarbeitereinbindung.

Mitarbeiterfeedback

  • Bieten Sie Ihren Mitarbeitern im Handwerk die Möglichkeit, Feedback zu geben und ihre Ideen einzubringen.
  • Nehmen Sie Anregungen ernst und setzen Sie Verbesserungsvorschläge um.

5. Positive Arbeitgebermarke und Employer Branding

Authentizität und Reputation

  • Bauen Sie eine positive Arbeitgebermarke im Handwerk auf, indem Sie Ihre Stärken und Alleinstellungsmerkmale betonen.
  • Pflegen Sie eine gute Reputation im Handwerk als attraktiver Arbeitgeber und fördern Sie positive Bewertungen und Empfehlungen.

Präsenz in den richtigen Kanälen

  • Nutzen Sie geeignete Kanäle wie Ihre Website, Social Media und Branchenplattformen im Handwerk, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen.
  • Zeigen Sie Ihre Stellenangebote und Ihre attraktiven Arbeitgebermerkmale im Handwerk in diesen Kanälen.

Jetzt in der kostenlosen Potenzial-Analyse erfahren, ob und wie Du Fachkräfte in 30 Tagen mit Garantie einstellen kannst.

Weitere Ideen für Deinen Handwerksbetrieb

Candidate Flow® Kritik? Warum es sich lohnt, Vorurteile zu überdenken

Candidate Flow® Kritik? Warum es sich lohnt, Vorurteile zu überdenken

Wie Martin Vruggink trotz anfänglicher Zweifel mit Candidate Flow® 10 Fachkräfte fand – Anfangs war er unsicher, ob die Methode wirklich funktioniert, doch nach 70 qualifizierten Bewerbungen und 10 erfolgreichen Einstellungen steht fest: Candidate Flow® ist die effizienteste Lösung für eine nachhaltige Fachkräftegewinnung mit minimalem Aufwand.
Candidate Flow® Bewertung: So einfach hat Modach & Band GmbH 3 Fachkräfte gefunden

Candidate Flow® Bewertung: So einfach hat Modach & Band GmbH 3 Fachkräfte gefunden

Diese Bewertung von Candidate Flow® zeigt, wie Modach & Band GmbH mit minimalem Aufwand 47 qualifizierte Bewerbungen erhielt und 3 Fachkräfte einstellte. Durch die gezielte Vorqualifikation sparte das Unternehmen wertvolle Zeit, reduzierte den Recruiting-Aufwand erheblich und sicherte sich langfristige Planungssicherheit – effizient, schnell und ohne unnötigen Stress.
 Die Candidate Flow® Erfahrung der EVM Service GmbH – Effizientes Fachkräftegewinnung ohne Aufwand ist möglich

Die Candidate Flow® Erfahrung der EVM Service GmbH – Effizientes Fachkräftegewinnung ohne Aufwand ist möglich

Erfahrungsbericht der EVM Service GmbH zeigt, wie Candidate Flow® gezielt qualifizierte Fachkräfte vermittelt. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Unternehmen 40 Bewerbungen erhalten, 2 perfekte Fachkräfte einstellen und seine Personalplanung nachhaltig verbessern – mit minimalem Aufwand und maximaler Effizienz.