
Kapitel 1
Klassisch und digital Kunden gewinnen im Handwerk
Die Möglichkeiten zur Kundengewinnung sind heute vielfältiger denn je. Für das Handwerk galten schon die Tageszeitung, Plakat- oder Fahrzeugwerbung als effektiv. Schließlich sind Handwerksbetriebe regional verwurzelt und hauptsächlich in ihrer direkten Umgebung aktiv. So stehen Handwerker nicht vor der Herausforderung, deutschlandweit Bekanntheit erlangen zu müssen. Mit der Digitalisierung und überhaupt dem Aufkommen von Suchmaschinen und sozialen Medien haben sich die Möglichkeiten für Handwerksbetriebe verxfacht.
Klar ist: Tageszeitung und andere klassische Medien können noch immer funktionieren. Wer aber nur darauf setzt, verpasst mehr potenzielle Kunden als er erreicht. Die Leserzahlen gehen zurück und die Leserschaft wird immer älter. Wer planbar wachsen möchte, muss digitales Marketing mitdenken und nutzen. Grundlage für beides ist eine starke Marke und ein ansprechender Auftritt.
Bevor Du mit Deinem Online Marketing durchstartest, überprüfe deshalb Deine Außendarstellung. Verstehen Deine potenziellen Kunden, was Dein Betrieb eigentlich macht? Macht er einen seriösen, verlässlichen und sympathischen Eindruck? Hat der potenzielle Kunde es einfach, Kontakt zu Dir aufzunehmen – zum Beispiel per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular?