
Kapitel 1
Wie kann Social Media Marketing im Handwerk helfen?
Social Media Marketing ist eine Art des Online-Marketings, bei der soziale Medien zur Erreichung von Geschäftszielen eingesetzt werden. Social Media Marketing umfasst alle Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen, um ihre Zielgruppen über soziale Netzwerke zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Es gilt, das Image des Unternehmens zu stärken, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, neue Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden. Dabei bietet Social Media Marketing für Handwerksbetriebe einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Werbemaßnahmen.
Eine der größten Herausforderungen für Handwerksbetriebe ist der Fachkräftemangel. Hier kann Social Media Marketing Abhilfe schaffen, indem es dazu beiträgt, das Image des Betriebs als attraktiven Arbeitgeber zu stärken und potenzielle Bewerber auf offene Stellen aufmerksam zu machen. Durch gezieltes Employer Branding, zum Beispiel durch authentische Bilder und Videos aus dem Arbeitsalltag, können Handwerksbetriebe zeigen, dass sie ein moderner und attraktiver Arbeitgeber sind, der seinen Mitarbeitern gute Karrierechancen und eine angenehme Arbeitsumgebung bietet.